Proteine – Sinnvoll oder Geldverschwendung?
Proteine sind Eiweißkomplexe. Zunächst muss man sich die Frage stellen, wie viel Eiweiß unser Körper überhaupt benötigt.
Das Eiweiß für den Muskelaufbau bzw. Fettabbau essenziel ist, brauchen wir hier nicht diskutieren. Das sollte jedem mittlerweile bekannt sein. Es ist jedoch umstritten, wie viel Eiweiß der Körper tatsächlich benötigt.
Hier gehen die Meinungen sehr weit auseinander. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) macht zwischen Sportlern und nicht Sportlern keinen Unterschied und behauptet, dass der durchschnittliche Proteinbedarf bei 0,8g pro Kilogramm Körpergewicht liegt. Jedoch empfehlen Sportinstitute wie das American College of Sports Medicine (ACSM) schon deutlich höhere Werte: 1,2-1,4g für Ausdauersportler und zwischen 1,6 und 1,7g für Kraftsportler. Am meisten verbreitet ist jedoch die Angabe bei den professionellen Fitnessathleten: 2,0 -2,5g pro Kilogramm Körpergewicht, wonach ich mich ebenfalls richte.
Die alles entscheidende Frage ist jedoch:
Ist das Pulver in der Tüte wirklich sinnvoll?
Das lässt sich am meisten an dem Wort Supplements (NahrungsERGÄNZUNGSmittel) erklären. Wie der Name schon sagt ist es lediglich eine Ergänzung und absolut kein Muss. Natürliche Proteine sind für den Körper immer besser. Sprich, wenn man es schafft durch die reguläre Ernährung seinen Proteinbedarf zu decken, braucht man definitiv NICHT mehr mit Supplementierung arbeiten. Wenn man jedoch weiß, dass dies schwierig wird, aus welchen Gründen auch immer, dann ist das Protein aus der Dose sicherlich ein gutes Hilfsmittel. In meinen Augen sind jedoch andere Supplements, welche man durch die reguläre Ernährung in solch „hohen“ Mengen niemals zu sich nehmen kann, deutlich sinnvoller. Creatin als Beispiel: Die tägliche Dosis von 4-5g ist quasi unmöglich durch die reine Ernährung zu sich zu nehmen. Wenn ich also in Supplemente investieren würde, dann nur in solche, die ich durch die Ernährung allein niemals zu mir nehmen könnte.
Falls noch Rückfragen zu dem Text bestehen, lasst gerne ein Kommentar hier oder schreibt eine Email an: info@Fitness-Phoenix.de
Tags In
Related Posts
8 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Categories
- Muskelaufbau (8)
- Review (3)
- Rezepte (12)
- Supplements (3)
- Training (3)
Hey Fitness Phoenix,
guter Text, kann ich dir nur zustimmen. Es kommt halt auch immer drauf an, wohin will ich und was will ich erreichen?
Klar wenn ich jetzt im Bodybuilding unterwegs bin und 350g Proteine brauche, dann ist das Pulver sehr sinnvoll. Aber ich kann dir nur zustimmen, es ist eben wie oben erwähnt nur eine ERGÄNZUNG :-)!
Kann ich nur so unterschreiben. Bin aktuell auch bei rund 200g am Tag, da ist es schon gut wenn man es durch 2 Shakes erreicht, soviel zu essen ist schon schwer, siehe Creatin 🙂
Hallo Christopher!
Ich gebe dir völlig recht in der Entscheidung mit Protein Pulver. Es sollte jeder für sich schauen was seine Ziele sind und in wie weit dann so ein Protein Shake sinnvoll ist. Der tägliche Bedarf wird manchmal nicht eingehalten, somit kann das Protein Pulver da etwas nachhelfen. Jedoch könnte es auch kontraproduktiv für den einen oder anderen sein.
Mir gefällt dein Blog, immer weiter so!
Liebe Grüße
Seh ich exakt genauso, kann ich nur zustimmen! Ich bin auch eher Wettkampfambinioniert unterwegs und da benötigt man das Pulver halt meistens schon. Fur normale Hobbysportler definitiv kein muss.
Sehr guter Text, gerne mehr davon 🙂
Sehr gute Zusammenfassung und lobenswerte Empfehlung!
Supplemente können keine ausgewogene Ernährung ersetzen und sollte immer nur zur Ergänzung derer dienen, die man nicht durch die Ernährung gewinnen kann.
Großes Lob!
Kurz gefasst und auf den Punkt gebracht! Sehr guter Artikel ??
Es werden aufjedenfall viele wichtige Punkte angesprochen, weiter so ?
Danke für die knappe aber hilfreiche Erklärung!