Was ist der perfekte Trainingsplan für mich? Wie soll ich am besten trainieren um so schnell wie möglich Muskeln aufzubauen? Ich denke die Fragen werden viele von uns kennen und sich vielleicht auch schon selber einmal gestellt haben. Um das ganze beantworten zu können, gehen wir jedoch vorher auf zwei kleine Punkte ein:

Ganzkörper bzw. Split-Training, was ist das?

Das ist relativ schnell erklärt, Ganzkörper-Training bedeutet, dass Ihr alle Muskelgruppen in nur einem Training absolviert. Es werden somit auch nur wenige Übungen pro Muskelgruppe benötigt, da so lediglich jeder Muskel in einer Einheit kurz stimuliert werden soll -> für Anfänger ist dies der optimale Weg. So gewöhnen sich die Muskeln, Bänder und Sehnen relativ schnell an das Training. Damit es eben nicht zu einem Abfall des Trainingseffektes kommt, steigt man nach einiger Zeit meistens um, auf das Split-Training.

Es gibt mehrere Arten des Split-Trainings, wie z.B. 2er, 3er, 4er Split. Dies bedeutet lediglich, dass Ihr alle Muskelgruppen in zwei bzw. drei oder eben 4 Trainingseinheiten absolviert. Eine Möglichkeit der Aufteilung wäre:

Brust/ Bizeps     ->           Rücken / Schulter ->      Beine/ Trizeps/ Bauch

Fazit – Ganzkörper oder Split-Training?

Ich denke mal nach der wirklich kurzen Erklärung, können sich die meisten die Antwort schon denken. Das Ganzkörper-Training ist für Anfänger sehr gut, einfach damit der Körper sich schnell an die „neue“ Belastung gewöhnen kann. Meistens macht man dies mit einer Pause von mindestens einem Tag zwischen den Trainingseinheiten, damit der Körper sich regenerieren kann.

Das Split-Training hingegen ist für die „etwas“ erfahreneren Sportler.Hier ist der Körper schon an die Belastung gewöhnt und man merkt langsam dass die wenigen Übungen für die jeweilige Muskelgruppe einen einfach nicht mehr reizen. So kann man auch ohne Probleme mal drei Tage in Folge Trainieren gehen, weil einfach nicht jeden Tag jede Muskelgruppe stimuliert wird und somit dennoch eine Regeneration der anderen Muskeln gegeben ist!

Welcher Trainingsplan jedoch der perfekte ist, die Frage kann man nicht beantworten. Es kommt immer auch auf gewisse Faktoren an:Was ist dein Ziel? Wie lange Trainierst du schon? Wie reagiert dein Körper?

Es gibt Athleten die schwören auf den 2er Split und es gibt welche die schwören auf den 3er oder 4er Split. Jeder dieser Pläne führt zum Erfolg. Doch jeder Körper reagiert nicht immer gleich.Daher ist die Frage welcher Plan perfekt ist, nicht zu beantworten.

Fakt ist jedoch, dass der Trainingsplan alle 3-5 Monate angepasst werden sollte, damit die Muskeln auch mal andere Reize bekommen und sich nicht an die „eine“ Belastung gewöhnen. Denn dies könnte zu einer Trainingsstagnation führen.

Bei Rückfragen meldet euch doch gerne: Info@fitness-phoenix.de